In den vergangenen beiden Artikeln habe ich Ihnen zwei Geschichten erzählt von Menschen, die in einer unangenehmen Lebenssituation oder Verhaltensweise feststeckten. In der ersten Geschichte ging es um mich und… Weiterlesen
Schlagwort: Persönlichkeitsentwicklung
(30) Verantwortung übernehmen – aber richtig
Mit gegenüber sitzt eine gepflegte, attraktive Frau, Mitte Fünfzig, dunkelhaarig mit dunklen Augen und einem verzweifelten Gesichtsausdruck. Nervös knetet sie ihre Hände im Schoß und rutscht unruhig auf ihrem Stuhl… Weiterlesen
(29) Jede Wahrheit hat zwei Seiten
Wir sollten uns beide Seiten anschauen, bevor wir uns für das eine entscheiden. Dieser Meinung war angeblich schon der griechische Dichter Aesop, der vermutlich im 6. Jahrhundert vor Christus lebte.… Weiterlesen
(20) Paartherapie: Nicht selten ein Katz-und-Maus-Spiel (Teil 4)
In einer Fachzeitschrift zum Schwerpunktthema „Beziehungen und Partnerschaft“ las ich einen Artikel, der uns Therapeuten versprach, uns ein paar Möglichkeiten zu zeigen, wie wir unseren ratsuchenden Paaren schnell helfen können.… Weiterlesen
(19) Paartherapie: Möglichkeiten zur Konfliktlösung für jeden Persönlichkeitstyp (Teil 3)
Willkommen zum dritten Teil meiner Artikelserie zum Thema „Paartherapie“. Heute erkläre ich Ihnen, wie Sie Ihr bisheriges Wissen anwenden könnten, um ein wenig Ruhe in angespannte Beziehungen zu bringen. Aber… Weiterlesen
(18) Paartherapie: Wer die Persönlichkeitstypen kennt ist eindeutig im Vorteil (Teil 2)
Wie versprochen, werde ich Ihnen heute verraten, wie Sie durch aufmerksames Zuhören herausfinden können, zu welchem Persönlichkeitstyp Ihre Mitmenschen gehören. Hierzu erzähle ich Ihnen zunächst drei Geschichten. Jutta und ihre… Weiterlesen
(17) Paartherapie: Nicht nur für Ehepaare der Schlüssel zu Veränderungen (Teil 1)
Wenn ich erzähle, dass ich auch Paartherapie anbiete, dann denken meine Klientinnen und Klienten unweigerlich an ein Ehepaar. Dass aber ein Paar nicht unbedingt ein Ehepaar im klassischen Sinne –… Weiterlesen
(16) Verbote aus Kindheitstagen, die uns noch heute negativ beeinflussen (Teil 4)
Bisher haben Sie acht Einschärfungen näher kennengelernt, und zwar: Werde nicht erwachsen – Sei kein Kind – Sei nicht – Sei nicht wichtig – Sei nicht du – Denk nicht… Weiterlesen
(15) Verbote aus Kindheitstagen, die uns noch heute negativ beeinflussen (Teil 3)
In meinem ersten Artikel habe ich erklärt, dass Verbote auch Einschärfungen genannt werden und wie diese entstehen. Anhand eines realen Beispiels habe ich dargestellt, welche Auswirkungen Verbote aus der Kindheit… Weiterlesen
(14) Verbote aus Kindheitstagen, die uns noch heute negativ beeinflussen (Teil 2)
Willkommen zum zweiten Teil meiner vierteiligen Artikelserie über „Verbote bzw. Einschärfungen“. Heute möchte ich näher auf die einzelnen Einschärfungen eingehen und genauer erklären, welche mögliche Auswirkungen sie auf unser Leben… Weiterlesen